Brewed Business Insights by QFour.ai


"The 15 min Coffee -Break -Talk"


Every Monday, Wednesday and Friday  1 PM




Discover

Transformationspfade:

Meister des Wandels, der Selbstentwicklung 

und des Konfliktmanagements erzählen ihre Geschichten


Episode 1 : Die Kraft des Wamdels : Warum Veränderung gut tut.

In dieser spannenden Episode von Qfour.ai begrüßt Gastgeber Ralf Schreiber die Expertin Desiree Charles, um das komplexe und zugleich wichtige Thema der Veränderung zu diskutieren. Desiree teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erklärt, warum Veränderung in unserer schnelllebigen Gesellschaft von entscheidender Bedeutung ist. Sie bietet Einblicke, wie wir anfangen können, Veränderung als Chance und nicht als Bedrohung zu sehen.

Desiree berichtet über eine inspirierende Fallstudie einer erfolgreichen organisatorischen Veränderung, mit der sie gearbeitet hat, und bietet Einblicke in den Prozess, die Herausforderungen und die letztendliche Überwindung von Hindernissen.

Zum Abschluss gibt sie wertvolle Ratschläge, wie wir unsere Einstellung zur Veränderung verbessern können, und teilt Strategien, die dazu beitragen können.



Episode 2 : Vertrauen und Delegation: Wie du loslassen und anderen erlaubst, zu glänzen

In der zweiten Episode des Qfour.ai-Podcasts vertiefen Gastgeber Ralf Schreiber und Expertin Desiree Charles das Thema Vertrauen und Delegation. Sie erörtern, wie das "Loslassen" und das Ermöglichen anderer zu "glänzen" entscheidend für effektive Führung und Teamarbeit sein kann. Mit persönlichen Erfahrungen, praktischen Tipps und realen Beispielen ist diese Episode ein Muss für Führungskräfte und Teammitglieder, die ein produktiveres und harmonischeres Arbeitsumfeld anstreben.


Episode 3. : Positiv mit Fehlern umgehen: Wie Fehler zu Lernmöglichkeiten werden können

In dieser aufschlussreichen Episode unseres Podcasts erkunden wir das oft gemiedene Thema Fehler und deren Umgang. Fehler passieren uns allen, aber wie wir damit umgehen, kann den Unterschied zwischen Wachstum und Stillstand ausmachen.

Erfahren Sie, wie Sie den Paradigmenwechsel von der Betrachtung von Fehlern als Misserfolge hin zu mächtigen Lernmöglichkeiten vornehmen können. Wir tauchen tief in die Psychologie hinter Fehlern ein und geben wertvolle Ratschläge und Strategien, wie man aus Fehlern lernen und sie in positive Lernerfahrungen umwandeln kann.

.

Podcast Gast

Desiree Charles 

Desiree ist eine erfahrene Expertin in den Bereichen Change Management, digitale Transformation und Führungskräfteentwicklung. Sie trägt maßgeblich zum Erfolg von Teams bei und führt Klienten sicher durch komplexe Veränderungsprozesse. Mit einer ausgeprägten Begeisterung für technologiegestütztes Lernen unterstützt sie Klienten dabei, die erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben, um in der schnelllebigen Geschäftswelt von heute erfolgreich zu sein.




Podcast Host

Ralf Schreiber

Der Gründer des Unternehmens und Gastgeber des Podcasts, ein leidenschaftlicher Business-Coach und visionärer Vordenker, steht im Zentrum der Innovationen, die den Erfolg der Kunden vorantreiben. Durch seine aktive Beteiligung an den Initiativen des Unternehmens und sein stetes Verständnis der neuesten Branchentrends sorgt er dafür, dass die angebotenen Coaching- und Trainingsservices erstklassig sind.

Interessiert an unserem Change Management Ansatz ?

 Verpasse nicht diese großartige Gelegenheit!"

Synchronisieren Sie die Welt: 

Werkzeuge, Talente und Kulturen im globalen Projekt- und Personalmanagement"


Folge 1. Kommunikationsmeister: Tools und Techniken für effektives Projektmanagement"

In dieser spannenden Podcast-Episode begrüßen wir Prof. Dr. Stefan Remhof, einen #Experten auf dem Gebiet des #Projektmanagements. Er gewährt uns Einblicke in die zentrale Rolle, die Kommunikation in diesem Bereich spielt und teilt seine bevorzugten Werkzeuge und Techniken zur Verbesserung der Projekt-Kommunikation. Hören Sie von eindrucksvollen Beispielen, in denen effektive Kommunikation den Erfolg eines Projekts maßgeblich beeinflusst hat.
In Zeiten, in denen Remote-Arbeit immer verbreiteter wird, spricht Prof. Remhof auch über die Herausforderungen, die er in Bezug auf die Kommunikation erlebt hat. Und für alle, die ihre #Kommunikationsfähigkeiten im Projektmanagement verbessern möchten, hat Prof. Remhof einige wertvolle Ratschläge parat. Begleiten Sie uns in dieser Episode, um zu erfahren, wie Sie Ihr Projektmanagement durch effektive Kommunikation auf das nächste Level heben können.



Folge 2    Global Talents: Akquisition & Management weltweit"

In dieser hochinteressanten Folge teilen Stefan und Mira ihre umfangreichen Erfahrungen in der globalen Talentakquise und -verwaltung. Sie diskutieren Herausforderungen, unterschiedliche Managementansätze für lokale und globale Teams, sowie effektive Tools und Strategien zur Rekrutierung und Verwaltung von globalen Talenten.

Darüber hinaus beleuchten sie, wie kulturelle Unterschiede ihren Ansatz zur Talentakquise und -verwaltung auf globaler Ebene beeinflussen und geben hilfreiche Ratschläge für Unternehmen oder Einzelpersonen, die ihre Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchten.



Folge 3  Interkulturelle Brücken: Anpassung und Verständnis in der globalen Geschäftswelt

Unsere Experten Prof. Dr. Stefan Remhof und Mira Pathak geben wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen mit interkulturellen Beziehungen in der Geschäftswelt. Sie diskutieren, wie wichtig es ist, kulturelle Unterschiede in der globalen Geschäftswelt zu verstehen und sich anzupassen, und teilen prägnante Beispiele aus ihrer Praxis.

Von Herausforderungen bei der Anpassung an verschiedene Geschäftskulturen über Strategien zur Überbrückung kultureller Unterschiede bis hin zu Ratschlägen für die Verbesserung der interkulturellen Kompetenz – diese Folge hat alles!

Verpassen Sie nicht diese packende Schlussfolge, wenn Prof. Dr. Stefan Remhof und Mira Pathak die Kunst des interkulturellen Verständnisses und der Anpassung in der globalen Geschäftswelt erörtern.


Podcast  Gast 

Prof. Dr. Stefan Remhof

Ein versierter Experten für Personalstrategie und Geschäftsführer bei der Veritas Management Group. Mit analytischem Scharfsinn und einer Leidenschaft für Personalauswahl und -entwicklung, navigiert er souverän durch die Herausforderungen des strategischen Managements und der Mitarbeiterentsendung.





Podcast Gast 

Mira Pathak

Erfahrener Experte für globale Mitarbeitermobilität und internationales Personalwesen, der in Deutschland und im gesamten EMEA-Raum tätig ist. 15 Jahre Lebens- und Arbeitserfahrung in London in verschiedenen Branchen. Mitbegründer der People Mobility Alliance 


Podcast Hsot 

Ralf Schreiber

Der Gründer des Unternehmens und Gastgeber des Podcasts, ein leidenschaftlicher Business-Coach und visionärer Vordenker, steht im Zentrum der Innovationen, die den Erfolg der Kunden vorantreiben. Durch seine aktive Beteiligung an den Initiativen des Unternehmens und sein stetes Verständnis der neuesten Branchentrends sorgt er dafür, dass die angebotenen Coaching- und Trainingsservices erstklassig sind.

Interessiert an unserem global Personal  Management 

und Recruiting Ansatz ?

 Verpasse nicht diese großartige Gelegenheit!

Building Bridges, Breaking Barriers: 

Cross-Cultural Training and Coaching for Effective Intercultural Communication


 Episode 1: "The Power of Cross-Cultural Training," 

We welcome Karyn Weston, a renowned expert in intercultural communication. In our enlightening conversation, Karyn shares her extensive knowledge and personal experiences, delving into the significant role cross-cultural training plays in personal and professional development.

Together, we explore the intricacies of diverse cultures, and how understanding and respecting these differences can foster more effective communication and collaboration. Karyn provides actionable advice and strategies on how individuals and organizations can build bridges and break barriers through cross-cultural competence.

Join us as we dive deep into the transformative power of cross-cultural training, equipping ourselves with a global mindset, and fostering an inclusive, understanding, and respectful world.




Episode 2  Managing Conflicts in Intercultural Communication

Welcome to our enlightening podcast series 'Managing Conflicts in Intercultural Communication.' Join us as we converse with expert Karyn Weston, unraveling the complexities of conflict in diverse communication scenarios. Gain valuable insights from Karyn's real-world experiences, and learn effective strategies for conflict prevention and management. Discover the importance of cultural sensitivity, the common mistakes people make, and how to transform conflicts into learning opportunities. As we navigate an increasingly globalized world, this podcast is your guide to mastering the evolving role of conflict management in intercultural communication."



Episode 3  "The Future of Intercultural Communication"

Absolutely thrilled to share the latest episode of our podcast series. In the third episode, we explore "The Future of Intercultural Communication" with our distinguished guest, Karyn Weston.

Karyn, a renowned expert in the field, guides us through the evolution of intercultural communication and illuminates how technological advancements like remote work and AI have been significant game-changers. She also highlights the growing importance of digital literacy in our increasingly interconnected world.

From discussing the potential challenges and opportunities that lie ahead, to delving into how education and training should adapt to equip us for the future, this episode is packed with valuable insights.

Karyn Weston

Podcast Gast

Karyn stands out as an intercultural trainer and business coach, a central figure in the corporate landscape. She uses her passion for growth and development to drive success. With a particular focus on bridging cultural communication differences, she helps her clients to break through cultural barriers. As a talent manager, she promotes top talent and ensures her clients' access to essential resources. Her work aims to empower her clients to overcome obstacles and achieve their objectives.




Ralf Schreiber

Podcast Host 

Der Gründer des Unternehmens und Gastgeber des Podcasts, ein leidenschaftlicher Business-Coach und visionärer Vordenker, steht im Zentrum der Innovationen, die den Erfolg der Kunden vorantreiben. Durch seine aktive Beteiligung an den Initiativen des Unternehmens und sein stetes Verständnis der neuesten Branchentrends sorgt er dafür, dass die angebotenen Coaching- und Trainingsservices erstklassig sind.


  Interessiert an unsereCross Cultural adn Intercultural

 Coaching and Training?

 Verpasse nicht diese großartige Gelegenheit!

​Gesunde Mitarbeiter, erfolgreiches Unternehmen: 

Die Bedeutung von Wellbeing und Resilienz"



Episode 1 Förderung von Wohlbefinden und Resilienz: Die Rolle einer Führungskraft

In dieser ersten Folge unseres Podcasts begrüßen wir die Expertin Monika Brix. Monika ist eine anerkannte Autorität auf dem Gebiet des Arbeitswohlbefindens und der Resilienz und wird uns durch die verschiedenen Aspekte von #Leadership und Wohlbefinden am Arbeitsplatz führen.

Monika wird uns zeigen, wie #Führungskräfte als Vorbilder agieren können, um das allgemeine Wohlbefinden und die Resilienz innerhalb eines Unternehmens zu fördern. Sie wird die Bedeutung von Selbstfürsorge und sozialer Fürsorge für das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter diskutieren und warum dies einen integralen Bestandteil jeder effektiven Unternehmenskultur bildet.

Darüber hinaus wird Monika uns in die Welt der Achtsamkeit und #Resilienz einführen. Sie wird uns helfen zu verstehen, wie diese Praktiken dazu beitragen können, dass #Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit sich selbst in Kontakt bleiben und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern.



.


Episode 2  Die transformative Kraft der Bewegung: und die Bedeutung für das Gehirn

In der zweiten Folge mit der Expertin Monika Brix, "Die transformative Kraft der Bewegung: und die Bedeutung für das Gehirn", wird der Einfluss von körperlicher Aktivität auf das Gehirn erläutert. Die Wichtigkeit von langfristigem Denken wird diskutiert, und es wird aufgezeigt, wie Bewegung als kraftvolles Werkzeug für die Gehirntransformation genutzt werden kann. Brix erläutert das Konzept der Neuroplastizität und ihre Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des Gehirns, wobei sie hervorhebt, wie das Gehirn sich durch Erfahrungen und Lernen neu organisieren kann.

Des Weiteren werden Neurotransmitter und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung einer optimalen Gehirnfunktion beleuchtet. Die Expertin diskutiert auch, wie Muskeln dazu beitragen können, das Gehirn gesund und leistungsfähig zu halten, und beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Muskel- und Gehirnaktivität.

Zuletzt stellt Brix die Idee der "Care Moments" vor - spezifische Momente im Tagesablauf, die genutzt werden können, um das Gehirn zu pflegen und seine Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Sie betont, warum diese Momente für die allgemeine Gehirngesundheit unerlässlich sind. Diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse und Strategien, um das Potenzial des Gehirns durch körperliche Bewegung und achtsame Praktiken voll auszuschöpfen.


Episode 3  Aufbau einer gesunden Arbeitskultur: Integration von Bewegung und Erholung für  einen nachhaltigen Erfolg

Im dritten Podcast mit Expertin Monika Brix geht es um den Aufbau einer gesunden Arbeitskultur. Es wird diskutiert, wie Arbeitsplätze Bewegung, Ernährung und Erholung implementieren können, um eine Kultur der Gesundheit zu etablieren. Die Bedeutung einer solchen Kultur für die Leistung der Mitarbeiter und die langfristige Bindung von Nachwuchstalenten wird erläutert. Es werden Maßnahmen besprochen, wie Unternehmen im Recruiting-Prozess die Gesundheitskomponenten als attraktiven Faktor betonen können. Zudem wird aufgezeigt, wie Unternehmen die Gesundheitskomponenten zur Mitarbeiterbindung und -retention einsetzen können. Abschließend werden die Auswirkungen einer Kultur der Gesundheit auf das Arbeitsumfeld und die Produktivität eines Unternehmens beleuchtet. Der Podcast liefert wertvolle Einblicke in den Aufbau einer gesunden Arbeitskultur und zeigt, wie Bewegung, Ernährung und Erholung zu langfristigem Erfolg beitragen können.


Monika Brix

Podcast Gast

Monika brilliert im Gesundheitscoaching, Leistungssteigerung und Wohlbefinden, mit einem Schwerpunkt auf Menschen und Achtsamkeit im betrieblichen Gesundheitswesen. Sie unterstützt mit Leidenschaft Einzelpersonen und Organisationen dabei, ihr Potenzial durch Wellness-Beratung zu entfalten und fördert eine nachhaltige Kultur, die menschliches Kapital und den Erfolg ihrer Klienten in den Vordergrund stellt.






Ralf Schreiber

Podcast Host  

Der Gründer des Unternehmens und Gastgeber des Podcasts, ein leidenschaftlicher Business-Coach und visionärer Vordenker, steht im Zentrum der Innovationen, die den Erfolg der Kunden vorantreiben. Durch seine aktive Beteiligung an den Initiativen des Unternehmens und sein stetes Verständnis der neuesten Branchentrends sorgt er dafür, dass die angebotenen Coaching- und Trainingsservices erstklassig sind.

 
Interessiert an unsere

`Well Being und Resilenz Angeboten ?

 Verpasse nicht diese großartige Gelegenheit!